Zielgruppe für dieses, durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und ESF (Europäischen Sozialfonds) geförderte Programm, sind kleine und mittelständische Unternehmen von einem bis 249 Mitarbeitern.
Sie bekommen von mir Beratung in den Handlungsfeldern: Wissen und Kompetenz, Personalführung und Gesundheit. Gemeinsam erarbeiten wir vorausschauende, mitarbeiterorientierte und nachhaltige Strategien.
Das Programm bezuschusst die Kosten der Beratung je nach Unternehmensgröße zu 50 oder 80 Prozent, für bis zu 10 Beratungstage.
Der Schwerpunkt dieses Programmzweiges des Förderprogramms ist die Digitalisierung der Arbeitswelt.
Beratungsthemen könnten sein: Mobiles Arbeiten, neue Arbeitszeitmodelle oder digitale Assistenzsysteme.
Gefördert werden bis zu 12 Beratungstage, die Kosten der Beratung werden zu 80 Prozent bezuschusst.
Der Hamburger Weiterbildungsbonus ist ein Programm der Stadt Hamburg und der Europäischen Union.
Die Förderung ist möglich für Arbeitnehmer, Azubis, Selbständige und Existenzgründer.
Je nach Voraussetzung können bis zu 100 % der Qualifizierungskosten von Beschäftigten mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus gefördert werden. Fördermöglichkeit bis zu 2.000 Euro je Mitarbeiter.
Von Krankenkassen empfohlenes Burnout- und Stresspräventionsprogramm mit begleitendem Coaching, das ist balancecoaching.
Die erfolgreiche Maßnahme mit den Inhalten Selbstverantwortung, Kommunikation und Entspannung als (Präventions)Angebot.